Pressemeldung
(rap) Am Sonntag, 5. Mai 2019 starten nicht allein über 7500 Läuferinnen und Läufer beim 20. Gutenberg Marathon Mainz auf die Halb- oder Volldistanz (21,1/42,195 km) – es wird neben den Ekiden-Staffeln vieler Schulen obendrein erneut auch Angebote für die Kleinsten geben, denen der Laufsport Spaß macht und die sich gern auf einer altersadäquat bemessenen Strecke erproben und messen wollen.
Pressemitteilung: Kinder-Fun-Lauf: Marathon bietet erneut auch Angebote für die kleinen Lauffans
Sportdezernent Günter Beck hält solche Kinder-Angebote für sehr wichtig: „Wer jemals die glücklichen Gesichter der Kleinen nach einem Zieleinlauf gesehen hat, wird einen Kinderlauf so schnell nicht vergessen. Und manche/r Topläufer/in hat – vergleichbar zur Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner, die in jüngsten Jahren die ersten Kinderrennen absolvierte – auf diese Art die Passion für den Ausdauersport entdeckt.“
Beim „Kinder-Fun-Lauf“ sollen daher auch die Jüngsten die Möglichkeit auf einen sportlichen Wettbewerb und ein tolles Erlebnis innerhalb des 20-jährigen Jubiläums des Gutenberg Marathon Mainz haben. Die Strecken sind daher bewusst so gewählt, dass sowohl die „kleinen" Sieger im Blick sind - und gleichzeitig die erwachsenen Marathonis beim Zieleinlauf angefeuert werden können. Die besondere Atmosphäre und das vielseitige Programm auf der SWR-Bühne laden zudem zum Zuschauen ein.
Im Rahmen des Programms zum Gutenberg Marathon Mainz findet daher am Lauftag-Sonntag, 5. Mai 2019 der Mainzer Kinder-Fun-Lauf in doppelter Ausprägung statt. Der 2017 gestartete „Kinder-Fun-Lauf“ präsentiert sich zum 20. Geburtstag des Gutenberg Marathon Mainz leicht modifiziert - gelaufen wird 2019 in zwei Jahrgangsgruppen und über zwei Distanzen.
Die Jahrgänge 2011/12 starten gegen 13.30 Uhr über die Distanz von 1,0 Kilometer. Die Jahrgänge 2009/2010 rennen ab 13.50 Uhr eine 2,1 Kilometer-Strecke.
Start-/Zielpunkt ist die Quintinsstraße. So wird Sportbegeisterung vor den Augen vieler Zuschauer auch bei den Jüngsten geweckt. Teilnehmen können Kinder der Jahrgänge 2009-2012.
Anmeldung: Die Anmeldung findet am Veranstaltungstag, 5. Mai 2019, zwischen 10.15 und 12.15 Uhr im Start-/Zielbereich des Gutenberg Marathon Mainz im Bereich Rheinstraße/Rathaus (unmittelbar vor dem Eisenturm) statt. Hier werden auch die Startnummern vergeben. Eine Anmeldung kann ausschließlich durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
Startgebühren: Die Teilnahme am Kinder-Fun-Lauf ist kostenlos.
Eine Gabe an den Spendenboxen für die Charity-Veranstaltungen „Aktion Lebenslauf“ oder „Aktion Herzenssache“ ist erwünscht.
Goodies: Alle Kinder erhalten eine Startnummer und im Ziel eine Medaille. Zusätzlich gibt es Riegel, Obst und Apfelsaft.
Siegerehrung: Die Ehrung für die „kleinen“ Sieger erfolgt im Anschluss an den 2. Lauf.
Die Laufstrecken sind als Grafik angefügt.
Beim „Kinder-Fun-Lauf“ sollen daher auch die Jüngsten die Möglichkeit auf einen sportlichen Wettbewerb und ein tolles Erlebnis innerhalb des 20-jährigen Jubiläums des Gutenberg Marathon Mainz haben. Die Strecken sind daher bewusst so gewählt, dass sowohl die „kleinen" Sieger im Blick sind - und gleichzeitig die erwachsenen Marathonis beim Zieleinlauf angefeuert werden können. Die besondere Atmosphäre und das vielseitige Programm auf der SWR-Bühne laden zudem zum Zuschauen ein.
Im Rahmen des Programms zum Gutenberg Marathon Mainz findet daher am Lauftag-Sonntag, 5. Mai 2019 der Mainzer Kinder-Fun-Lauf in doppelter Ausprägung statt. Der 2017 gestartete „Kinder-Fun-Lauf“ präsentiert sich zum 20. Geburtstag des Gutenberg Marathon Mainz leicht modifiziert - gelaufen wird 2019 in zwei Jahrgangsgruppen und über zwei Distanzen.
Die Jahrgänge 2011/12 starten gegen 13.30 Uhr über die Distanz von 1,0 Kilometer. Die Jahrgänge 2009/2010 rennen ab 13.50 Uhr eine 2,1 Kilometer-Strecke.
Start-/Zielpunkt ist die Quintinsstraße. So wird Sportbegeisterung vor den Augen vieler Zuschauer auch bei den Jüngsten geweckt. Teilnehmen können Kinder der Jahrgänge 2009-2012.
Anmeldung: Die Anmeldung findet am Veranstaltungstag, 5. Mai 2019, zwischen 10.15 und 12.15 Uhr im Start-/Zielbereich des Gutenberg Marathon Mainz im Bereich Rheinstraße/Rathaus (unmittelbar vor dem Eisenturm) statt. Hier werden auch die Startnummern vergeben. Eine Anmeldung kann ausschließlich durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
Startgebühren: Die Teilnahme am Kinder-Fun-Lauf ist kostenlos.
Eine Gabe an den Spendenboxen für die Charity-Veranstaltungen „Aktion Lebenslauf“ oder „Aktion Herzenssache“ ist erwünscht.
Goodies: Alle Kinder erhalten eine Startnummer und im Ziel eine Medaille. Zusätzlich gibt es Riegel, Obst und Apfelsaft.
Siegerehrung: Die Ehrung für die „kleinen“ Sieger erfolgt im Anschluss an den 2. Lauf.
Die Laufstrecken sind als Grafik angefügt.
Downloads
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de