Pressemeldung
(rap) Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der Raben völlig auf den Kopf stellt und alles verändert. Kommt vorbei und findet heraus, was mit den Raben und ihren Farben passiert ist.
Kamishibai-Veranstaltung für Kinder: „Als die Raben noch bunt waren“
Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab vier Jahren.
Die Kamishibai-Veranstaltung findet an sechs Terminen an verschiedenen Standorten in den Stadtteilbüchereien und in der Kinderbücherei der Zentralbibliothek statt. Die Veranstaltung findet jeweils um 15.00 und um 16.30 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die kostenlosen Eintrittskarten sind ab vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn in der jeweiligen Bücherei während der Öffnungszeiten verfügbar. Die Öffnungszeiten der einzelnen Stadtteilbüchereien finden Sie auf unserer Website unter: bibliothek.mainz.de.
Die Termine und Veranstaltungsorte:
Montag, 9. September 2024
Zentrale Kinderbücherei,
Bonifaziustürme am Hauptbahnhof
Mittwoch, 18. September 2024
Stadtteilbücherei Hechtsheim,
Morschstraße 1
Freitag, 20. September 2024
Stadtteilbücherei Gonsenheim,
Maler-Becker-Straße 1
Montag, 23. September 2024
Stadtteilbücherei Lerchenberg,
Hindemithstraße 1 - 5
Dienstag, 24. September 2024
Stadtteilbücherei Mombach,
Hauptstraße 94
Donnerstag, 26. September 2024
Stadtteilbücherei Weisenau,
Tanzplatz 5
Die Kamishibai-Veranstaltung findet an sechs Terminen an verschiedenen Standorten in den Stadtteilbüchereien und in der Kinderbücherei der Zentralbibliothek statt. Die Veranstaltung findet jeweils um 15.00 und um 16.30 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die kostenlosen Eintrittskarten sind ab vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn in der jeweiligen Bücherei während der Öffnungszeiten verfügbar. Die Öffnungszeiten der einzelnen Stadtteilbüchereien finden Sie auf unserer Website unter: bibliothek.mainz.de.
Die Termine und Veranstaltungsorte:
Montag, 9. September 2024
Zentrale Kinderbücherei,
Bonifaziustürme am Hauptbahnhof
Mittwoch, 18. September 2024
Stadtteilbücherei Hechtsheim,
Morschstraße 1
Freitag, 20. September 2024
Stadtteilbücherei Gonsenheim,
Maler-Becker-Straße 1
Montag, 23. September 2024
Stadtteilbücherei Lerchenberg,
Hindemithstraße 1 - 5
Dienstag, 24. September 2024
Stadtteilbücherei Mombach,
Hauptstraße 94
Donnerstag, 26. September 2024
Stadtteilbücherei Weisenau,
Tanzplatz 5
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de