Aufenthaltserlaubnis für die Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums beantragen
Online-Services
-
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung, Antrag
Unter diesem Link können Sie eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen und verlängern.
Kurzbeschreibung
Wenn Sie in einem EU-Land studieren, dort als international schutzberechtigte Person anerkannt sind und Ihr Studium in Deutschland fortsetzen möchten, können Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Beschreibung
Wenn Sie in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) als international schutzberechtigte Person anerkannt sind und dort seit mindestens 2 Jahren studieren, können Sie eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, um Ihr Studium in Deutschland weiterzuführen.
Sie benötigen einen Nachweis darüber, dass ein Teil Ihres Studiums an einer deutschen Bildungseinrichtung (zumeist Hochschule) durchgeführt wird, sowie die Zulassung dieser Bildungseinrichtung.
Der Aufenthaltstitel ist befristet und für die Dauer Ihres Studiums in Deutschland gültig.
Mit der Aufenthaltserlaubnis, die Sie zum Zweck des Studiums erhalten haben, dürfen Sie bis zu 140 Tage im Jahr arbeiten. Sie können auch eine studentische Nebentätigkeit ausüben.
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße Lauteren-FlügelKaiserstraße 3–5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Zuständige Mitarbeiter/innen
| Herr Blind | – | +49 6131 12-3726 | |
| Herr Dernbach | – | ||
| Herr Levent Heise | Allgemeines Aufenthaltsrecht Buchstaben: Al, K | +49 6131 12-3275 | levent.heisestadt.mainzde |
| Frau Maia Italliantseva | – | ||
| Frau Mariami Sieben | – | ||
| Frau Michelle Simon | Allgemeines Aufenthaltsrecht Buchstabe: A | +49 6131 12-3478 | michelle.simonstadt.mainzde |
| Herr Olivar Zaya | Allgemeines Aufenthaltsrecht Buchstaben: Ah-Ak, G, R, U | +49 6131 12-3376 |
Gebühren
- Gebühr: 100,00 EUR
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie eine Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung. - Gebühr: 50,00 EUR
Diese Gebühr gilt, wenn Sie minderjährig sind.
Fristen
- Widerspruchsfrist 1 Monat
Rechtsgrundlagen
Hinweise
Rechtsbehelf
- Widerspruch gegen die Entscheidung der Ausländerbehörde
- Klage vor dem im Widerspruchsbescheid genannten Gericht, wenn dem Widerspruch nicht entsprochen wird
Online-Services
-
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung, Antrag
Unter diesem Link können Sie eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen und verlängern.
