Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Grün- und Umweltamt
  5. Umweltordnung
  6. Abfallrecht, Natur- und Artenschutz
  7. Gemeinnützige oder gewerbliche Sammlung anzeigen

Gemeinnützige oder gewerbliche Sammlung anzeigen 

Beschreibung

Einige Arten von Abfall können durch gewerbliche oder gemeinnützige Sammlungen eingesammelt werden. Dazu zählen z.B. Altkleider.

Wer gewerbsmäßig oder für gemeinnützige Zwecke Abfälle innerhalb des Stadtgebietes Mainz einsammeln möchte, muss das mindestens 3 Monate vor Beginn bei der Unteren Abfallbehörde anzeigen.

Eine gewerbliche Sammlung ist eine Sammlung, die den Zweck hat Einnahmen zu erzielen.

Unter einer gemeinnützigen Sammlung versteht man eine Sammlung, die durch eine steuerbefreite Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse getragen wird. Sie dient gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken. Um eine gemeinnützige Sammlung von Abfällen handelt es sich auch dann, wenn die Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse ein gewerbliches Sammelunternehmen beauftragt. Dieses überlässt den Verkaufserlös nach Abzug seiner Kosten und eines angemessenen Gewinns vollständig der Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse.

Die Untere Abfallbehörde prüft die Anzeigen im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der verantwortlichen Einrichtung und darauf, ob die Abfälle ordnungsgemäß und schadlos verwertet werden. Bei gewerblichen Sammlungen prüft sie außerdem, ob überwiegende öffentliche Interessen nicht entgegenstehen.

Adresse

Besucheranschrift

Grün- und Umweltamt
Geschwister-Scholl-Str. 4, Haus C
55131 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820
55028 Mainz
E-Mail
abfallbehoerdestadt.mainzde

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Kurmainz-Kaserne/Akademie der Wissenschaften
Linien: 50, 52, 53, 66, 67, 69, 74, 660

Unterlagen

Für gemeinnützige Sammlungen:

  • Anzeige einer gemeinnützigen Sammlung (Formular)
  • Nachweis der Gemeinnützigkeit in Kopie

 

Für gewerbliche Sammlungen:

  • Anzeige einer gewerblichen Sammlung nach (Formular)
  • Anzeigebestätigung der Sammeltätigkeit nach in Kopie

Gebühren

Die Kosten betragen zwischen 50 Euro und 100 Euro.

Anlage zum besonderen Gebührenverzeichnis auf dem Gebiet des Umweltrechts unter 2.1.1; einschließlich der Anordnungen nach § 18 Abs.5 Satz 1 KrWG.