Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Grün- und Umweltamt
  5. Umweltordnung
  6. Immissionsschutz
  7. Genehmigung von Anlagen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen

Genehmigung von Anlagen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen 

Beschreibung

Wenn Unternehmen und Betriebe Anlagen betreiben möchten, die Auswirkungen auf die Umwelt haben könnten, müssen sie eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) beantragen. Es handelt sich hier in erster Linie um Anlagen, die länger als 12 Monate am selben Ort betrieben werden sollen und die in besonderem Maße schädliche Umweltauswirkungen haben können. Bevor sie errichtet und betrieben werden dürfen, ist eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung erforderlich. Diese Genehmigung dient u.a. dem Schutz der Luft, des Wassers und des Bodens sowie der Gesundheit der Bürger:innen.

Bei der Beantragung unterstützen wir Sie, indem wir die notwendigen Informationen und Formulare bereitstellen. Zudem beraten wir Sie über die erforderlichen Unterlagen und den Ablauf des Verfahrens, um sicherzustellen, dass Sie den Antrag vollständig und korrekt einreichen.

Adresse

Besucheranschrift

Grün- und Umweltamt
Geschwister-Scholl-Str. 4, Haus C
55131 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820
55028 Mainz

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Kurmainz-Kaserne/Akademie der Wissenschaften
Linien: 50, 52, 53, 66, 67, 69, 74, 660

Unterlagen

Anträge nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz müssen Sie schriftlich unter Verwendung des Formularsatzes stellen. Dieser steht auf der Seite der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd zur Verfügung.

Gebühren

Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz sind gebührenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der Landesverordnung über Gebühren auf dem Gebiet des Umweltrechts (Besonderes Gebührenverzeichnis).

Rechtsgrundlagen