Führerschein ändern - Umtausch wegen Änderung der Führerscheinangaben
Beschreibung
Antrag auf Umtausch eines Kartenführerscheins, z.B. bei Namensänderung, bei Beschädigung des Kartenführerscheins oder wenn die Sehhilfen-Auflage entfallen kann.
Beantragung:
- persönliche Vorsprache erforderlich (wegen Identifikation und Unterschrift)
Voraussetzungen:
- im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
- Hauptwohnsitz in Mainz
Adresse
Besucheranschrift
Elly-Beinhorn-Straße 1655129 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Aktuell:
Termine können zu den unten genannten Zeiten nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung wahrgenommen werden. Weiterhin ist das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske) oder Maske des Standards KN 95, N 95 oder FFP2 zwingend notwendig!
>> Online-Terminvereinbarung Fahrerlaubnisbehörde
Montag 8 bis 12 Uhr
Dienstag 8 bis 15 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen!
Des Weiteren bitten wir zu beachten, dass aufgrund der Dauer für die Abnahme einer Versicherung an Eides Statt im Rahmen eines Führerscheinverlustes, diese donnerstags nur bis 17 Uhr entgegen genommen werden können.
Zusätzlicher Service - Passfotoautomat
- Biometrische Passbilder für alle offiziellen Ausweisdokumente
- Standort Erdgeschoss zwischen "Wartebereich" und "Ausgabebereich"
- 4 Passbilder kosten 10 Euro (Preisanpassung Firma FOTOFIX zum 11. April 2022). Keine Wechselgeldrückgabe möglich.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linie: 64, 65, 66, 76
Zuständige Mitarbeiter/innen
Herr Balic |
|
+49 6131 12-3728 | fuehrerscheinstellestadt.mainzde |
Herr Bossog |
|
+49 6131 12-3482 | fuehrerscheinstellestadt.mainzde |
Frau Grimbach |
|
+49 6131 12-2193 | fuehrerscheinstellestadt.mainzde |
Frau Kreß | Back-Office | +49 6131 12-2817 | fuehrerscheinstellestadt.mainzde |
Frau Lange |
|
+49 6131 12-2812 | Mandy.Langestadt.mainzde |
Frau Mayer |
|
+49 6131 12-2187 | fuehrerscheinstellestadt.mainzde |
Frau Trabert |
|
+49 6131 12-2634 | fuehrerscheinstellestadt.mainzde |
Unterlagen
- Personalausweis oder Pass
- 1 biometrisches Lichtbild (35 x 45 mm)
- ggf. Nachweis über die Verbesserung des Sehvermögens / Sehhilfen-Auflage kann entfallen
- durch Vorlage eines augenärztliches Gutachten nach Anlage 6 der Fahrerlaubnisverordnung
Bitte beachten Sie hierzu:
- Aufgrund der hohen Bedeutung einer ausreichenden Sehfähigkeit und der Unsicherheiten in Bezug auf die Dauerhaftigkeit einer Sehstärkenverbesserung reicht eine Sehtestbescheinigung nach § 12 Abs. 3 FeV eines Optikers oder eines Augenarztes grundsätzlich nicht aus.
- Unabhängig von den betroffenen Fahrerlaubnisklassen ist der Nachweis einer Sehstärkenkorrektur grundsätzlich durch ein Zeugnis oder Gutachten eines Augenarztes zu erbringen.
- Sofern der Grund einer Laserbehandlung lediglich das Ziel einer Verbesserung der Sehstärke war, kann dieses Zeugnis oder Gutachten auch durch den behandelnden Augenarzt oder der Augenklinik ausgestellt werden.
- Bei einer Laserbehandlung aufgrund einer Augenerkrankung, bei der darüber hinaus auch eine Sehstärkenverbesserung erreicht wurde, kann das Zeugnis oder Gutachten nicht von dem behandelnden Augenarzt/Klinik ausgestellt werden.
- Der Grund der Laserbehandlung ist in jedem Fall in dem Zeugnis oder Gutachten anzugeben. - ggf. Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde (sofern der umzutauschende Führerschein nicht von der Stadt Mainz ausgestellt wurde)
Um die Ausstellung des Führerscheins zu beschleunigen, kann die Karteikartenabschrift im Vorfeld durch den/die Antragsteller/in bei der ursprünglich ausstellenden Fahrerlaubnisbehörde telefonisch angefordert werden.
Die Übersendung der Karteikartenabschrift kann unmittelbar per Fax (0 6131 / 12-2563) oder per Email (fuehrerscheinstellestadt.mainzde) an die Fahrerlaubnisbehörde Mainz erfolgen.
Abholung des Kartenführerscheins bei der Fahrerlaubnisbehörde:
- persönlich
- Anschreiben der Fahrerlaubnisbehörde
- Ausweisdokument - durch Bevollmächtigte/n
- Anschreiben der Fahrerlaubnisbehörde
- Ausweisdokumente beider Personen
- schriftliche Vollmacht
Gebühren
- EU-Kartenführerschein: 26 Euro
- EU-Kartenführerschein mit Expressversand(20,50 Euro): 46,50 Euro
- vorläufige Fahrerlaubnis (wenn erwünscht): 10 Euro bzw. 10,80 Euro innerhalb der Probezeit
- Bei Direktversand durch die Bundesdruckerei Berlin: 5 Euro
Zahlungsart
Bar / EC
Rechtsgrundlagen
- Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
- Gebührenordnung über Maßnahmen im öffentlichen Straßenverkehr (GebOSt)
Hinweise
- Alle EU-Kartenführerscheine, die seit dem 19.01.2013 ausgestellt wurden/werden, sind ab dem Ausstellungsdatum für 15 Jahre gültig. Diese Befristung bezieht sich lediglich auf die Gültigkeit des Dokumentes nicht jedoch auf die Erteilung der Fahrerlaubnis.
- Alle Führerscheine (auch Kartenführerscheine), die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, sind bis zum 19.01.2033 umzutauschen.