Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Naturhistorisches Museum Mainz
Sie befinden sich hier:

Was Geburtstagskinder wissen sollten

Allgemeine Informationen

Für welches Alter eignen sich die Geburtstagsprogramme?

Die Kindergeburtstagsprogramme wurden altersgerecht, entsprechend der Interessen und Fähigkeiten von Kindern ab 4 Jahren bis 12 Jahre entwickelt. Es kann mit bis zu 10 Kindern gefeiert werden. Jede weitere Person kostet 5 Euro. Zwei Erwachsene sind bei den Veranstaltungen im Preis inbegriffen, weitere Begleitpersonen zahlen den Eintrittspreis.

An welchen Tagen kann ein Geburtstag im Museum gefeiert werden?

Zweistündige Kindergeburtstagsfeiern können innerhalb unserer Öffnungszeiten in den "Wilden Welten" gefeiert werden. 

Wie kann ich einen Kindergeburtstag buchen?

Kindergeburtstage können per Mail unter buchung.nhmstadt.mainzde oder telefonisch unter 06131 - 12 2913 gebucht werden. Wir bitten euch, uns drei bis vier Wochen vor dem angedachten Termin zu kontaktieren, sodass wir eure Wünsche bestmöglich berücksichtigen können. Danke!

Die Anfrage sollte folgende Punkte enthalten:

  • gewünschtes Geburtstagsprogramm Terminwunsch (Tag und Uhrzeit) und mindestens zwei Alternativtermine
  • Name des Geburtstagskindes
  • Alter des Kindes zum Zeitpunkt der Feier
  • euren Namen, Telefonnummer und E-Mailadresse
  • Angabe von Wünschen oder Besonderheiten

Wie storniere ich einen gebuchten Termin?

Aktuell entstehen euch keine Kosten, wenn ein Termin storniert wird. Bitte sagt uns jedoch per E-Mail oder telefonisch rechtzeitig Bescheid, wenn der gebuchte Termin nicht wahrgenommen werden kann, sodass kein Mitarbeiter umsonst ins Museum kommt und der Termin wieder neu vergeben werden kann. 

Die Kindergeburtstage und Geburtstagsführungen werden von freien Mitarbeitern durchgeführt, die für die einzelnen Termine eigens gebucht werden und für eine ausgefallene Veranstaltung ein Ausfallhonorar erhalten. Mit einer rechtzeitigen Absage tragt ihr dazu bei, dass die aktuellen Kosten für die Kindergeburtstage beibehalten und Veranstaltungen weiterhin ohne zusätzlichen bürokratischen Aufwand gebucht werden können.

Wie kann ich bezahlen und wo ist der Treffpunkt?

Bezahlen könnt ihr an der Museumskasse in bar oder mit EC-Karte. Treffpunkt ist der Infocounter an der Museumskasse. Wir bitten, 10-15 Minuten vor dem Geburtstag da zu sein. 

Kann und soll ich während des Geburtstags anwesend sein?

Unsere Kindergeburtstagsprogramme werden dauerhaft von einem museumspädagogischen Mitarbeiter begleitet und geleitet. Dennoch liegt die Aufsichtspflicht für alle Kinder weiterhin bei den Begleitpersonen. Allein schon deshalb bitten wir euch, beim Geburtstag dauerhaft anwesend zu sein.

Wir wünschen euch und vor allem dem Geburtstagskind und all seinen Gästen einen wunderschönen Tag in unserem Museum!