Die Rheinische Naturforschende Gesellschaft
Die Rheinische Naturforschende Gesellschaft (RNG) wurde im Jahr 1834 gegründet. Damit zählt die RNG zu den traditionsreichen naturkundlichen Gesellschaften in Deutschland. Solche Gesellschaften wurden zur "Beförderung der Wissenschaft und der wissenschaftlichen Kenntnisse der interessierten Bürger" gegründet. In ihren Zielen waren sich diese Gesellschaften ähnlich: sie wollten naturkundliche Gegenstände zusammentragen - also eine Sammlung anlegen und Wissen vermitteln.
Die Sammlungen der RNG wurden 1910 von der Stadt Mainz übernommen und bildeten den Grundstock für das Naturhistorische Museum Mainz. Die Geschichte von RNG und Museum sind bis heute eng miteinander verknüpft.
Das gemeinsame Ziel ist die Verbreitung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse.
Social Media
https://www.facebook.com/nhm.mainz
Termine, Impressionen, Berichte, Presse
https://www.instagram.com/naturhistorisches_museum_mainz
Bilder und Impressionen vom Alltag vor und hinter den Kulissen unseres Museums