Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Teil einer mittelalterlichen Urkunde aus dem Archiv nebst Lupe und Kordel.
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Bibliotheken und Archive
  3. Stadtarchiv Mainz
  4. Archiv und Schule

Archiv und Schule

Führungen und Workshops

Für Schulklassen und Schülergruppen bietet das Stadtarchiv allgemeine sowie themenbezogene Führungen und Workshops an. Bitte sprechen Sie uns an unter Tel. 06131/12-2526 oder senden Sie uns eine E-Mail.

Geschichtswettbewerb und Facharbeiten

Das Stadtarchiv bietet Workshops und Hilfestellungen für Facharbeiten oder für Beiträge zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten an. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Materialien für den Unterricht

Unser Angebot zu Quellen und Materialien für den Geschichtsunterricht ist noch im Aufbau und soll kontinuierlich erweitert werden.

Unterrichtseinheit "Mainz 1968"

In der ganzen Bundesrepublik fanden im Jahr 1968 Studentenproteste statt. Auch an der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität kam es zu Protesten. Die Studenten wandten sich gegen die Notstandsgesetze, die Kriegsführung der USA in Vietnam, den Springerverlag und die als veraltet empfundenen Werte und Normen der Elterngeneration.

In den Vorschlägen zur Unterrichtseinheit, die Sie unten im Downloadbereich finden, werden die allgemeine Situation und drei Ereignisse, die „typisch“ für das Ablaufen der Proteste in Mainz sind, behandelt. Außerdem wird die Situation in Mainz mit der in Frankfurt a.M. verglichen. Sie haben auch die Möglichkeit, vier Flugblätter, die exemplarisch die 1968er Bewegung in Mainz beleuchten, herunterzuladen. Das Modul wurde von Kai Hermanns als Projekt im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich Kultur erarbeitet.

Downloads für die Unterrichtseinheit "Mainz 1968"

Folie einer Präsentation, Mitte: Bild mit demonstrierenden Studierenden
Titelblatt des Vorschlags für eine Unterrichtseinheit "Mainz 1968"© Stadtarchiv Mainz, Kai Hermanns

Unterrichtseinheit Erster Weltkrieg: Briefe Mainzer Soldaten

Unser Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr 2020/21 Silas Berlit erstellte als Projektarbeit eine Präsentation mit dem Titel "Briefe Mainzer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg", in der anhand von Briefen zweier Mainzer Soldaten beispielhaft die Kriegsgeschehnisse und die Stimmungen von Soldaten im Verlaufe des Ersten Weltkrieges dargestellt werden.

Die Präsentation finden Sie unter den Downloads.