3D-Stadtmodelle vom historischen Mainz - Vorträge zu Projekten in Forschung und Lehre
Prof. Dr.-Ing. Piotr Kuroczyński, Leiter des Architekturinstitutes der Hochschule Mainz, zeigte, wie seine Stadtmodelle des mittelalterlichen Mainz zu den Jahren 800, 1250 und 1450 entstanden sind, die Besucher:innen zurzeit im Landesmuseum Mainz und im Interim des Gutenbergmuseums erleben können.
Dr. Jan Lutteroth, Inhaber der Tandemprofessur für Angewandte Informatik und Visualisierung im Bauwesen, erläuterte, wie er seit mehreren Semestern mit seinen Studierenden eine digitale 3D-Rekonstruktion von Mainz vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges erstellt, und präsentierte den momentanen Stand des Modells.
Paula Dicke und Jana Ziegler, Studierende des Masterstudiengangs „Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften“ der Hochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität, demonstrierten, wie man die aus diesen Projekten gewonnenen 3D-Daten interaktiv nutzen kann, um Stadtgeschichte visuell erfahrbar zu machen.