Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Filmz (Veranstalter)
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Film
, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Documentary „David Crosby: Remember my name“

© „David Crosby: Remember my name“
© „David Crosby: Remember my name“

Wir zeigen den hochprämierten Dokumentarfilm in Originalsprache, der noch zu Crosbys Lebzeiten im Jahr 2019 erschien.

Er gilt als eine der besten Rockdokumentationen aller Zeiten („Rolling Stone“). Owen Gleiberman von der Zeitschrift Variety nannte ihn eine „bewegende und elegische Rock-Nostalgie-Dokumentation“ und meinte: „Alles schließt sich im Kreis, und für die Millennials ist David Crosby nicht einfach nur ein langweiliger alter Hippie – er ist eher wie der Gandalf von Woodstock .“ David Crosby wurde 1941 geboren und war als „Singer-Songwriter“ einflussreicher Künstler über Jahrzehnte hinweg. So gründete er in den 60ern die Byrds und Crosby, Stills, Nash & Young. Nach einem Drogenabsturz fand er den Weg zurück und arbeitete mit Phil Collins zusammen. Im Film, vier Jahre vor seinem Tod erschienen, zieht er eine sich selbst nicht schonende Bilanz und zeigt am versöhnlichen Ende seines Lebens die Begeisterung am Musizieren mit jungen Menschen.

„David Crosby: Remember my name“, Originalsprache Englisch, 95 Minutenn produziert von Cameron Crowe, Michele Farinola und Greg Mariotti

Hinweis

Anmeldung siehe unten oder unter: anmeldung@lpb.rlp.de.

Veranstaltungsort

Landeszentrale für politische Bildung RLP
Kaiserstr. 22
55116 Mainz

Veranstalter

Landeszentrale für politische Bildung RLP
Kaiserstraße 22
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.