Verkehrsclubs und Initiativen
Werden Sie selber aktiv im Verkehrsbereich, hier gibt es die entsprechenden Informationen und Links.
eMobil Stammtisch
Der "eMobil Stammtisch" ist eine private Interessengemeinschaft, die die Energiewende und das Umweltbewusstsein in Form der bereits facettenreichen Elektromobilität lebt und den Erfahrungsaustausch in geselliger Runde sucht. Alle Interessierten, Neulinge oder alte Hasen in Sachen Elektromobilität aus Mainz, Wiesbaden und Umgebung sind herzlich eingeladen. Treffen ist jeden ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr im Brauhaus Castel in Mainz-Kastel. Das Brauhaus stellt freundlicherweise 1x CEE rot 16 A und 4x Schuko 16 A zum Aufladen der Elektroautos zur Verfügung.
ARGE "Nix in den (Mainzer) Sand setzen"
Ziel des Bündnisses "Nix in den (Mainzer) Sand setzen" sind ein effektiver Lärmschutz für Anwohner und Naherholungssuchende, die Erhaltung der einzigartigen Natur und eine wesentliche Kosteneinsparung beim Umbau der A 643 im Abschnitt Mombach - Gonsenheim. Die Landeshauptstadt Mainz ist Mitglied im Bündnis.
AG Verkehr des Klimaschutzbeirates
Der Klimaschutzbeirat hat im Herbst 2014 auch eine Fachgruppe Verkehr eingerichtet. Die Arbeit wird zusätzlich von der Energieagentur und der Stadtverwaltung Mainz unterstützt und begleitet.
Lokale Agenda 21
Der AK Verkehr trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat. Ziel ist es in einem langfristig angelegten, offenen Prozess zwischen Stadtverwaltung, Politik, Bevölkerung, örtlichen Organisationen und der Wirtschaft konkrete Maßnahmen für eine zukunftsfähige Stadt zu entwickeln.
Ökologischer Verkehrsclub Rheinhessen (VCD)
Der VCD setzt sich für die Verkehrswende in Rheinhessen ein: Ziele sind ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr, eine fuß- und radverkehrsfreundliche Infrastruktur sowie eine deutliche Verringerung des Verkehrslärms. Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr im Mainzer Umweltinformationszentrum, Dominikanerstraße 2, statt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub ADFC
Der ADFC-Kreisverband Mainz-Bingen ist die Lobby fürs Fahrradfahren. Neben dem Angebot eines vielfältigen Tourenprogramms zur Freizeitgestaltung setzt er sich für die Interessen des Radverkehrs für den Bereich Mainz, Bingen und Bad Kreuznach ein, in enger Abstimmung mit der hiesigen Politik. Jede/r ist herzlich willkommen zu den Montagstreffen in der Geschäftsstelle des ADFC in der Zitadelle Bau F (1. Stock) jeden 2. Montag im Monat ab 18:00 Uhr.