IED Betriebe in Mainz

Die EU-Richtlinie 2010/75/EU - engl. Industrial Emissions Directive (IED) - regelt die Genehmigung, den Betrieb, die Stilllegung und die Überwachung von Industrieanlagen in der Europäischen Union. Sie verfolgt das Ziel, die Umweltverschmutzung (Emissionen in Luft, Wasser und Boden, anfallende Abfälle und Energieverbrauch) durch diese Anlagen zu vermeiden oder so weit wie möglich zu vermindern, um ein hohes Schutzniveau für die Umwelt zu erreichen und dabei gleichzeitig bestehende Ungleichheiten in Europa hinsichtlich der Festlegung von Emissionsgrenzwerten anzugleichen.
Die IED-Richtlinie wurde 2014 in deutsches Recht überführt. Dadurch ergab sich für die Behörden die Verpflichtung zur systematischen und regelmäßigen Überwachung der IED-Industrieanlagen.
Die Überwachungsberichte der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd finden Sie hier.
Die Genehmigungsbescheide von Neuanlagen oder Änderungen von IED-Betrieben in Mainz, die seit 2014 erlassen wurden, können Sie hier einsehen:
Genehmigungsbescheide
- INEOS Paraform: Bescheid Abluftreinigungsanlage (16.06.2016) PDF-Datei, 177,09 KB
- Cargill: Bescheid Stilllegung (24.07.2017) PDF-Datei, 138,17 KB
- INEOS Paraform: Bescheid Kapazitätserhöhung (07.08.2017) PDF-Datei, 131,02 KB
- Mainz Linde: Genehmigungsbescheid Energiepark (30.08.2019) PDF-Datei, 6,29 MB
- Schott AG: Änderungsbescheid Abgasleitungen W6 und RW31 (19.04.2021) PDF-Datei, 1,57 MB
- Schott AG: Änderungsbescheid Abgasleitungen W8 und W14 (11.11.2021) PDF-Datei, 3,54 MB
- Schott AG: Änderungsbescheid Rohrglaswanne 32 (02.03.2022) PDF-Datei, 31,86 MB