Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Gutenberg-Museum
01_GM_Bibel_Tresor_Foto_Carsten_Costard.jpg
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Museum
  2. Das neue Gutenberg-Museum
  3. Neubauplanungen

Neubauplanungen

Aktuelle Informationen

Einblick in das "Museum der Zukunft"

Seit Dezember 2020 informiert das "Schaufenster – Weltmuseum der Druckkunst" über die bauliche Zukunft des Museums. Hier werden ab Ende Oktober auch die prämierten Wettbewerbsarbeiten zu sehen sein.

Auslobung des Architektenwettbewerbs

Auf der Grundlage der Arbeit und des Votums der „Arbeitswerkstatt Modernisierung Gutenberg-Museum" wurde der Architektenwettbewerbs ausgelobt. Die Auslobung des Wettbewerbs wurde im Februar 2022 begonnen. Das Interesse der Architekturbüros am Neubau war groß und international. Da nicht alle eingegangenen Bewerbungen am Wettbewerb teilnehmen konnten, wurden mit einem Losverfahren 25 Wettbewerber ausgewählt. Die Abgabe der Wettbewerbsbeiträge erfolgte bis zum 11. August.

Am 5. und 6. Oktober tagte die fachkundige Jury. Als Wettbewerbssieger wurde das Büro h4a Gessert + Randecker Architekten gewählt. Der zweite Preis konnte an das Büro Riehle + Assoziierte GmbH + Co. KG mit Carmody Groake Ltd vergeben werden. Der dritte Preis wiederum ging an das Büro wulf Architekten.

Im Nachgang der Preisgerichtssitzung werden die Preisträger-Büros nun aufgefordert, ihre Angebote zu übermitteln, sodass dann der Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgen kann, mit dem letztlich der umzusetzende Entwurf feststehen wird. Die Preisverleihung an die Preisträger-Büros fand am 12. Oktober ebenfalls im Naturhistorischen Museum statt.

Die Wettbewerbsentwürfe können von allen interessierte Bürger:innen im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung von Samstag, 8.10. bis 13.11. im Naturhistorischen Museum angeschaut werden. Im Anschluss sind diese dann im "Schaufenster - Weltmuseum der Druckkunst" in unserem Innenhof besichtigt werden. 

Ausgewählte Presseartikel zur Neubauplanung