Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Amt für Jugend und Familie
  5. Kindertagesstätten
  6. Kindertagesstätte (Landeshauptstadt Mainz), Anmeldung

Kindertagesstätte (Landeshauptstadt Mainz), Anmeldung 

Beschreibung

Die Landeshauptstadt Mainz betreibt 63 Kindertagesstätten mit einem vielfältigen Betreuungsangebot.
Als Kindertagesstätten werden bezeichnet:

  • Kinderkrippen
  • Kindergärten
  • Kinderhorte
  • Haus-für-Kinder-Gruppen
  • Sonderkindergärten
  • Integrative Kindergärten

Die Zuständigkeiten richten sich nach dem Stadtteil, in der die Kita liegt.

Infoblätter, Formulare, rechtliche Grundlagen, Beiträge und das Anmeldeformular finden Sie auf dieser Seite.

Anspruch auf einen Kitaplatz:

Ab dem ersten Geburtstag hat ein Kind Anspruch auf Betreuung in einer Kita oder in Kindertagespflege mit Zahlung eines einkommensabhängigen Elternbeitrages nach § 90 SGB VIII

Ab dem zweiten Geburtstag hat ein Kind Anspruch auf einen kostenfreien Kitaplatz.

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erst ab Vollendung der Geburt möglich.

Anträge erhalten Sie in den Kitas, in der Abteilung Kindertagesstätten oder als Download auf dieser Seite.

Vergabe der Kitaplätze:

Die Vergabe der städtischen Kitaplätze erfolgt mit Hilfe eines Punktesystems (gemäß des Stadtratsbeschlusses vom 24.11.2021). Die für die Bepunktung relevanten Kriterien können dem Merkblatt "Elterninformation zur Platzvergabe nach Punktesystem" entnommen werden.

Adresse

Besucheranschrift

Bonifazius-Turm A
Rhabanusstraße 3
55118 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820
55028 Mainz

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.

Alle Ämter für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.

 

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Hauptbahnhof
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Zuständige Mitarbeiter/innen

Liste der zuständigen Personen
 Frau Arzu Arslan Drais, Hartenberg/Münchfeld, Mombach  +49 6131 12-3371  kita.eingangstadt.mainzde
 Frau Gülsüm Arslan Oberstadt  +49 6131 12-2944  kita.eingangstadt.mainzde
 Frau Nathalie Bock Übernahme für selbstbeschaffte Betreuungsplätze bei den freien Trägern und Bildung und Teilhabe
 Frau Diana Dralle Altstadt, Neustadt  +49 6131 12-3373  kita.eingangstadt.mainzde
 Frau Marie-Louise Hennig Selbstbeschaffte Betreuungsplätze und Bildung und Teilhabe  +49 6131 12-3013  kita.eingangstadt.mainzde
 Frau Tina Holl Laubenheim, Weisenau  +49 6131 12-3632  kita.eingangstadt.mainzde
 Frau Beate Lehn Ebersheim, Hechtsheim  +49 6131 12-2826  kita.eingangstadt.mainzde
 Herr Malcharczyk Telefonischer Annahmedienst des Aufnahmebereichs der städt. Kindertagesstätten für die Stadtteile: Altstadt, Bretzenheim, Ebersheim, Hechtsheim, Laubenheim, Lerchenberg, Neustadt, Marienborn und Weisenau  +49 6131 12-2008  kita.eingangstadt.mainzde
 Frau Refiye Sahan Bretzenheim, Lerchenberg, Marienborn  +49 6131 12-2931  kita.eingangstadt.mainzde

Online-Services