Mainzer Weihnachtsmarkt
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz
Lichterglanz im Schatten des Doms
So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz: Vor der historischen Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms erstrahlt der Mainzer Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Ständen.
Zahlreiche Domkonzerte und Matineen, die traditionelle Märchenaufführung im Mainzer Staatstheater und der beliebte Weihnachtskartendruck im Druckladen des Gutenberg-Museums gehören zu den besonderen Weihnachtsattraktionen in Mainz.
Kunsthandwerk und Budenzauber
Karussells und handgemachtes Spielzeug lassen die Kinderherzen auf den Domplätzen höher schlagen. Die beliebt Künstlerwerkstatt bleibt leider auch 2021 pandemiebedingt geschlossen.
Bühnenprogramm
Das Bühnenprogramm finden Sie ab Ende November 2022 an dieser Stelle.
Plan und Flyer zum Mainzer Weihnachtsmarkt
Besonders sehenswert
Die elf Meter hohe, reich verzierte Weihnachtspyramide verzückt direkt am Höfchen, dem Hauptzugang zum Markt. Nur ein paar Schritte weiter beeindrucken die handgeschnitzten, lebensgroßen Krippenfiguren vor der Gotthardkapelle des Domes St. Martin. Am unteren Eingang des Marktes drehen 18 handgeschnitzte Engelsfiguren auf dem Dach der neun Meter hohen Spieluhr gemächlich ihre Runden.
Wer den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem Stadtbummel verbinden möchte, der schlendert vom Dom gemütlich durch die festlich beleuchteten Straßen der Mainzer Innen- und Altstadt mit ihren liebevoll dekorierten Geschäften und Boutiquen.
Weihnachtsdorf
Schräg vor dem Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz lädt das romantische Weihnachtsdorf mit Lagerfeuer und Glühwein ein. Reservierungen für die gemütlichen Holzfasshütten unter mainzerweihnachtsdorf.de.
In 2021 befinden sich im Weihnachtsdorf auch zwei Weihnachtsmarkthütten, die an den Adventswochenenden mit karitativen Ständen belegt werden.
"WinterZeit"-Märkte
Mainzer Weihnachtstaler und Historie
Mainzer Weihnachtstaler 2021
In diesem Jahr ziert der Mainzer Fastnachtsbrunnen den Weihnachtstaler.
Der Fastnachtsbrunnen steht mit seinen über 200 Figuren aus der Fastnacht und der Mythologie als Symbol für die typische Mainzer Lebensfreude.
Im kommenden Jahr feiert er sein 5x11-jähriges Jubiläum. In der aktuellen Fastnachtskampagne spielt der Brunnen eine besondere Rolle, da er Teil des Fastnachtsmottos ist: „Des Fastnachtsbrunnens bunte Pracht, strahlt wie ganz Mainz, wenn’s singt und lacht“.
Auf der Rückseite der Sammelmünze ist der Mainzer Weihnachtsmarkt dargestellt.
Der Mainzer Weihnachtstaler 2021 wird in einer Feinsilberprägung 999 zum Preis von 69,– Euro und in einer Feingoldprägung 999.9 zum Preis von 999,– Euro angeboten.
Sie erhalten den Weihnachtstaler in diesem Jahr exklusiv in allen Geschäftsstellen der Mainzer Volksbank sowie im Online-Shop:
Technische Daten
Der Mainzer Weihnachtstaler wird gemeinsam von der Mainzer Volksbank und der Firma EuroMint GmbH in Kooperation mit der Landeshauptstadt Mainz angeboten.
Material: Feinsilber 999/Feingold 999.9
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 30 mm
Ausführung der Oberfläche: Polierte Platte (proof) inkl. Schutzdose, Schmucketui und Zertifikat
Historie: Mainzer Weihnachtsmarkt seit 1788
Der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon vor über 200 Jahren gab es hier den "Nikolose Markt". Heute verwandelt sich der historische Marktplatz vor dem mächtigen Dom St. Martin zur Adventszeit in ein Lichtermeer.
Zahlreiche Stände präsentieren ihr weihnachtliches Angebot und laden zu Glühwein und Leckereien. Besonders schön anzuschauen sind die bunten Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser.
Besucherservice von Öffnungszeiten über Parken bis W-LAN
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Mainzer Weihnachtsmarktes 2022 finden Sie ab November 2022 an dieser Stelle.
Anreise
Busverbindungen
Bitte nutzen Sie für die Anfahrt zum Mainzer Weihnachtsmarkt den öffentlichen Personennahverkehr! Der Weihnachtsmarkt ist mit fast allen Linien der Mainzer Mobilität erreichbar.
Bushaltestellen: Höfchen, Rheingoldhalle/Rathaus und Fischtor.
Fahrplanauskünfte erhalten Sie telefonisch unter +49 6131 12-7777 oder unter www.mainzer-mobilitaet.de
Parken
Parkhäuser und Angebote
Die Parkhäuser Am Brand, Rathaus, Kaufhof, Karstadt, Kronberger Hof und Rheinufer liegen in unmittelbarer Nähe des Mainzer Weihnachtsmarkts.
In Mainz bekommen Sie Parkzeit geschenkt! Bei verschiedenen Einzelhändlern in der Mainzer Innenstadt bekommen Sie Parkzeit geschenkt. Je nach Einkauf erhalten Sie Gutscheine, mit denen Sie dann am Kassenautomat in den Parkhäusern der PMG bares Geld sparen - dieses Angebot gilt natürlich auch an den Adventssamstagen!
Clever sparen mit "Parken aufs Haus!"
Parken für Reisebusse
Einen Ort zum Ein- und Aussteigen sowie Parkmöglichkeiten für zwölf Busse gibt es in der Rheinstraße, nur wenige Meter von der Rheingoldhalle und dem Hotel Hilton Mainz entfernt. Von hier sind es etwa fünf Minuten Fußweg zum Weihnachtsmarkt.
Nähere Informationen erteilt das Tourist Service Center, die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Kostenloses W-LAN
Das WLAN-Netz der Mainzer Breitband GmbH auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt wurde durch neuere leistungsfähige WLAN-Antennen verstärkt.
Der neue Name des Netzes lautet "Mainzer Weihnachtsmarkt 2019". Der Zugang zum Weihnachtsmarkt-WLAN am Dom ist einfach: Sobald Sie in Reichweite des Mainzer Weihnachtsmarktes 2019 kommen, erscheint der Name des Netzes auf Ihrem Display bzw. der W-LAN-Statusanzeige. Als nächstes wählen Sie das o. g. Netz aus. Dann öffnet sich in Ihrem Browser automatisch die Login-Seite, auf welcher die Nutzungsbedingungen bestätigt werden müssen. Eine Anmeldung mit persönlichen Daten ist nicht erforderlich.
Impressionen vom Mainzer Weihnachtsmarkt
Information in English
Weiterführende Informationen
Für Besucher:innen
Übernachten
Touristische Informationen
mainz STORE / Tourist Information
Markt 17 (Domplatz)
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 242-888
Telefax: +49 6131 242-889
touristmainzpluscom
mainz-tourismus.com
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag (Jan-Okt.): 11-16 Uhr
Für Beschicker:innen
Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
Stadthaus Große Bleiche
Telefon: + 49 6131 12-2284 oder 12-3440
Telefax: +49 6131 12-2363
amt-fuer-wirtschaft-und-liegenschaftenstadt.mainzde
weihnachtsmarktstadt.mainzde