Interkulturelle Woche
Motto 2019: MAINZ bleibt (M)EINS
Die Interkulturelle Woche wird 2019 im inzwischen 44. Jahr ausgerichtet.
Die Landeshauptstadt Mainz veranstaltet die jährlich im September stattfindende Interkulturelle Woche. Während dieser Woche präsentieren sich das Büro für Migration und Integration, Mainzer Migrantenorganisationen sowie in der Migrationsarbeit tätige Initiativen in Mainz.
Die Veranstaltungsreihe ist ein wichtiger Beitrag zum Abbau von Grenzen zwischen Deutschen und Migrantinnen und Migranten.
Interkulturelles Fest und Interkultureller Gottesdienst
Ein Höhepunkt der Interkulturellen Woche ist das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Interkulturelle Fest rund um den Dom, das alljährlich allen Mainzerinnen und Mainzern Gelegenheit gibt, über die Alltagsbegegnungen hinaus miteinander zu feiern, sich zu informieren und mehr voneinander zu erfahren. Beim Interkulturellen Fest am 8. September 2019 gibt es ein buntes Programm und kulinarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt zu entdecken.
10.00 - 18.30 Uhr Interkulturelles Fest
11.30 - 12.00 Uhr Interkultureller Gottesdienst
13.00 - 18.30 Uhr Bühnenprogramm
***
Die Interkulturelle Woche in Mainz
Die Interkulturelle Woche, die ihren Ursprung im Jahr 1976 hat, findet 2019 zum 44. Mal statt. Vom "Tag des ausländischen Mitbürgers" zur "Woche der ausländischen Mitbürger" - mit einmaliger Unterbrechung 1988 "Internationale Woche" - bis zur "Interkulturelle Woche", wie sie seit 1991 heißt.
Interkulturelle Woche 2019
Kontakt
Adresse
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 78, 90, 91