Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Gutenberg-Museum
Gutenberg-Museum
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Museum
  2. Newsletter des Gutenberg-Museums

Newsletter des Gutenberg-Museums

31.03.2022, Ausgabe 04 / 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen und Förder:innen der Schwarzen Kunst,

im aktuellen Newsletter möchten wir Ihnen „Cut + Paste" vorstellen, ein Multi-Media-Objekt, das als jüngstes Element der Dauerausstellung wiederentdeckte Buchmalereien aus dem Mittelalter präsentiert. Außerdem weisen wir auf spannende Workshops im Druckladen hin und decken auf, wer hinter diesen Newslettern steckt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und hoffen, dass Sie Anregungen für einen Besuch im Museum oder im Druckladen bekommen. Es grüßt Sie herzlich,

Ihr Team des Gutenberg-Museums

  • Gutenberg-Museum
    © Gutenberg-Museum, Mainz

    Wer steckt eigentlich hinter dem Newsletter?

    Bisher wurden in der Rubrik „MuseumsMenschen“ schon einzelne Mitarbeiter:innen im Gutenberg-Museum und deren Aufgabenfelder vorgestellt. Nun zeigen wir, wer sich hinter der Redaktion dieses Newsletters verbirgt. Das Presseteam des Gutenberg-Museums, vertreten durch Laura Faber (re.)
    Martina Illner (2. v. re.) und Brigitte Specht (Mitte) sowie die beiden FSJlerinnen Nicole Schmid (li.) und Jessica Rauch (2. v. li.) sammelt regelmäßig Themen, um diese im Newsletter für Sie aufzuarbeiten. Dabei ist eine spannende Themenvielfalt wichtig, die das Weltmuseum der Druckkunst allemal bereithält! Aus diesem Grund möchten wir unsere treuen Leser:innen dazu auffordern, uns Anregungen, Themenvorschläge, auch kritisches Feedback zukommen zu lassen, so dass dieser Newsletter weiterhin vielfältig bleibt!
    Bitte senden Sie Ideen und Hinweise an presse.gm@stadt.mainz.de.
Der nächste Newsletter erscheint Ende April 2022.