Sonderausstellung
ARTENREICH 16. Dez 2020 – April 2021
Künstlerische Intervention im Naturhistorischen Museum
von Anja Schindler
Sammlungen sind die Basis jedes Museums und gleichzeitig Gegenstand zukunftsweisender Forschungen, finden in der Öffentlichkeit aber oft zu wenig Beachtung. Anja Schindler stellt mit ihrer Kunst einen neuen Blick auf diese eigene Welt her. In Installationen, die an Wunderkammern erinnern, thematisiert sie die Prozesse des Sammelns und Kategorisierens.
Vom Sammlungsgegenstand bis zum Ausstellungsmobiliar, ob Naturalien oder Artefakte; ihre Kompositionen umfassen alles und es bleibt dem Betrachter überlassen eine Wertigkeit der Dinge herzustellen.

Über die Jahre fand die ein oder andere Sonderausstellung statt.
Naturspürnasen
05.05.2019 - 05.03.2020
WildLifeArt
30.04.2016 - 18.09.2016
Bunt!? – Farbwelten erleben!
18.11.2011 - 01.07.2012
RHEINGETAUCHT
22.04.2016 - 08.01.17
Flatterwochen!
Fledermäuse - kleine Kobolde der Nacht
14.09.2010 - 09.01.2011
GUT AUFGEHOBEN
25 Jahre Landessammlung für Naturkunde RLP
„Spinnen im Naturhistorischen Museum – die faszinierende Welt der Spinnen“
Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Firma Araneus
24.09.2009 - 08.01.2010
FÄHRTENJÄGER
08.07.2015 - 06.03.2016
Amphibienausstellung „Frosch, Molch & Co.“
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen in Bingen
28.02. - 30.03.2009
Monster? - Nessie, Bigfoot und Kraken auf der Spur
28.05.2014 - 01.03.2015
Madagaskar – Brennpunkt der Artvielfalt
29.04.2008 - 07.01.2009
Ratten im Museum!
29.05.2013 - 26.01.2014
Klimazeugen
Natura 2000
Entdecke die Vielfalt in Rheinland-Pfalz
26.06.2012 - Juni 2013