Familien & Erwachsene
Naturspaziergänge "Wildes Mainz"
Unsere Experten zeigen Euch die wilden Ecken und Enden unserer schönen Landeshauptstadt! Bei "Wildes Mainz" erfahrt Ihr Wissenswertes zu Flora und Fauna und lernt die Bedeutung des grünen Straßenpflasters in Mainz kennen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Treffpunkt ist vor dem Eingang des nhms - bei jeden Wind und Wetter! Die Touren starten zu den angegebenen Terminen im Eventkalender um 17.00 Uhr und dauern ca. eine Stunde. Sie sind kostenlos. Die Guides würden sich jedoch über eine Spende freuen.
Alle Termine und weitere Infos:
Artenschutz per Smartphone beim BioBlitz!
Was können wir tun, um die Artenvielfalt zu retten? „ObsIdentify“ ist die digitale Antwort der niederländischen Naturbeobachtungsplattform „Observation.org“. Die App verfügt über eine künstliche Intelligenz, die Arten beheimateter Pflanzen oder Tiere bestimmt, die vorher von uns fotografiert wurden. Als Citizen-Science-Projekt ausgelegt, lebt der BioBlitz von einer großen Reichweite und wir alle können mitmachen! So heißt es: „App in die Natur“ und vor allem: „Handy raus und Augen auf!“ Auch das Naturhistorische Museum Mainz sowie die Rheinische Naturforschende Gesellschaft unterstützen diese Initiative, die mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Münster der Sparda-Bank West und Observation.org (www.observation.org) stattfindet. Aktuelle Ergebnisse gibt es hier: https://observation.org/bioblitz/categories/d-landkreise-und-kreisfreie-stadte-2022/
Wir freuen uns auf ein wahres BioBlitz-Gewitter!
Mini-Führungen für alle Altersgruppen
30 min / 20 € (zzgl. Eintritt) / max. 10 Personen
Themen:
- Wilde Welten – Entdeckt die urzeitlichen Welten unserer Region aus den letzten 400 Mio. Jahren.
- Highlights! Geschichten hinter den Schätzen des nhm.
Kindergeburtstage im nhm
120 min / 90 € (incl. Eintritt) / 4-12 Jahre / max. 10 Personen
Feiert im Museum! Gemeinsam mit Euren Freunden geht es los zu spannenden Abenteuern. Klickt auf die Geburtstagsflyer, um mehr über die verschiedenen Programme zu erfahren.
Link: Was Geburtstagskinder wissen sollten
Bitte beachten: Der Verzehr von Speisen und Getränken ist im Museumsgebäude aktuell nicht gestattet.
Geburtstagsflyer
Naturspürnasen
Minis (Kita-Kids): 60 min, 10.00-11.00 Uhr / 3,50 € (incl. Eintritt) / mit Begleitperson
Maxis (Grundschul-Kids): 90 min, 11.00-12.30 Uhr / 6,00 € (incl. Eintritt) / ohne Begleitperson
Werdet Naturspürnasen unf erforscht jeden Samstag im Monat ein neues Tier!
Mit Geschichten und kleinen Basteleien entdeckt ihr so spielerisch Zusammenhänge unserer Natur.
Anmeldung und mehr Infos: Vor Ort an der Museumskasse oder telefonisch unter 06131 - 12 22 68.
Naturspürnasenflyer
Ferienforscher
Vor unserer Zeit: 10.00-13.00 Uhr / 20€ (incl. Eintritt) /p.P. Im Sommer beiten wir euch 3 Themen querbeet durch die Geschichte unseres Planten. Gestaltet die damaligen Welten und ihre Bewohner in Dioramen. Auf Wanderschaft: 10.00-13.00 Uhr / 20€ (incl. Eintritt) /p.P. Im Herbst gibt es 2 Themen. Erforscht, wieso Tiere auf Reisen gehen. Gestaltet ein eigenes Gästebuch. Anmeldung und mehr Infos: buchung.nhmstadt.mainzde oder telefonisch unter 06131 - 12 2913.

Ferienforscherflyer
Führungen für Erwachsene
Wir bieten auch abwechslungsreiche Führungen für Erwachsene an! Egal, ob Ihr einen Betriebsausflug oder Euren Geburtstag plant, oder Zeit mit Freunden verbringen möchtet, für jeden ist etwas dabei. Zum Beispiel begeben wir uns auf die Spuren des Lebens am Ur-Rhein und vergolden dann gemeinsam Rheinsteine.
Unsere Führungen mit Workshop könnt Ihr einstündig oder zweistündig buchen. Alle Materialien sind inklusive. Die maximale Gruppengröße für eine Führung beträgt 20 Personen.
Kosten:
Einstündige Führung: 95,00 Euro
Zweistündige Führung: 140,00 Euro
Wir beraten Euch gerne unter 06131 - 122913 oder buchung.nhmstadt.mainzde