WILDE WELTEN DER URZEIT

Expedition durch die Erdgeschichte
Wie sah die Welt in früheren Zeiten aus? Dieses Familien-Buch lädt zu einer Reise durch die Erdgeschichte ein. Der Leser erlebt schlaglichtartig, wie sich in kleines Gebiet auf unserem Planeten (das heutige Rheinland-Pfalz) im Laufe der Zeit verwandelt. Die Zeitreise startet vor 400 Millionen Jahrn in den tropischen Tiefen des Devon-Meeres...
...macht Station bei Riesenlurchen in wüstenartigen Landschaften, besucht die Seeküh des Mainzer Beckens, hält bei den Urpferdchen am Kratersee, passiert die Krallentiere und die Bärenhunde in den Auwäldern des Ur-Rheins und endet schließlich am aktuellen Eiszeitalter. Dabei ist es kaum vorstellbar, dass all diese Szenarien sich an ein und demselben Ort abgespielt haben - nur zu unterschiedlichen Zeiten. Grundlage dieser rekonstruierten Welten sind Fossilien und Gesteine aus den international herausragenden Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Mainz mit der angegliederten Landessammlung für Naturkunde RLP.
Über 250 Abbildungen und Zeichnungen, informative Texte und kleine Mitmach-Elemente führen durch spannende urzeitliche Welten.
Natürlich bekommt ihr das Buch bei uns im Museum und bei bekannten Onlineplattformen.
Herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz
Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer, Bernd Herkner
20,00€ ISBN 978-3-96176-122-7