Gesundheitsförderung
Symposium zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Donnerstag, den 25. Mai 2023 im Erbacher Hof Mainz, 9 bis 16 Uhr
Arbeitsfähigkeit in (Zeiten) der Krise
Ein Mitglied des Autorinnenkollektivs des Rates der Arbeitswelt wird zu dem Thema "Der Betrieb als sozialer Ort" sprechen. Ein weiterer Vortrag zum Thema "Psychotherapeutische Behandlung Arbeitsbezogenen Leidens" wird von Prof Dr. habil. Sabine Flick, Institut für Sozialforschung Frankfurt / Hochschule Fulda gehalten.
Vorträge und Einladung
- Der Betrieb als sozialer OrtFranz Donner, Mitglied im Rat der Arbeitswelt und Of Counsel bei Pusch Wahlig Workplace Law
- Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens Prof Dr. habil. Sabine Flick und Ina Braune, M.A. B. Sc., <br/> Hochschule Fulda und Institut für Sozialforschung Frankfurt
- Einladung zum Symposium am 25.5.2023 PDF-Datei, 265,15 KB
Links und Downloads allgemein
- Informationen zur aktuellen Corona-Verordnung und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Stadt Mainz finden Sie hier.
- Informationen zu Impfmöglichkeiten in Mainz
- Gesundheit für alle - Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen Link zur Seite mit Downloadmöglichkeit auch in den Sprachversionen Arabisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Kurdisch-Kurmanci, Paschto, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch
- Hebammenzentrale Mainz / Mainz-Bingen: Telefonische Beratung und Vermittlung von Hebammen
Flyer zu Symposium 2021 "Organisationale Resilienz", Rückblick
Aufgaben der Gesundheitsförderung
Die Gesundheitsförderung der Landeshauptstadt Mainz koordiniert Projekte und Veranstaltungen zu Themen von Gesundheitsförderung und Prävention. Sie ist Anlaufstelle für Akteure des Gesundheitswesens und fördert die Selbsthilfe in Kooperation mit der KISS Rheinland-Pfalz. Auch die Mitarbeit in einer Reihe von Gremien und Arbeitskreisen gehört zum Aufgabengebiet.
Kontakt Gesundheitsförderung
Kontakt
Frau Dorothee Borngässer
Gesundheitsförderung
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Telefon +49 6131 12-3019
Telefax +49 6131 12-2348
E-Mail Dorothee.Borngaesserstadt.mainzde
Herrn Markus Hombach
Gesundheitsförderung
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Telefon +49 6131 12-3744
Telefax +49 6131 12-2348
E-Mail Markus.Hombachstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV Haltestelle: Hauptbahnhof Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 67, 68, 69, 75, 76, 90, 92, 93, 620, 650, 652, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC