Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen (ambulante Pflege)
Beschreibung
Dazu gehört Unterstützung von Menschen, die in folgenden Bereichen Hilfen benötigen:
- Körperpflege
- Haushalt
- Nahrungszubereitung und Aufnahme
- Hausnotruf
Die Hilfen können durch Pflegedienste oder Privatpersonen erbracht werden.
Sie können Hilfe in folgenden Formen erhalten:
- Sachleistungen (Bezahlung der Rechnung des Pflegedienstes bzw. der Privatperson)
- Geldleistung (Pflegegeld)
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig.
Wer ist anspruchsberechtigt?
- Menschen, die aufgrund einer Krankheit, Behinderung oder ähnlichen Einschränkungen die oben genannten Tätigkeiten nicht mehr selbst ausführen können
- Menschen, die sich nicht aus eigener wirtschaftlicher Kraft helfen können und nicht durch Leistungen Dritter unterstützt werden
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie: Für eine persönliche Vorsprache bei Ihrer Sachbearbeiterin oder Ihrem Sachbearbeiter müssen Sie vorher telefonisch einen Termin vereinbaren!
Alle Ämter für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Haltestelle: Hauptbahnhof
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Zuständige Mitarbeiter/innen
Unterlagen
keine
Gebühren
keine
Hinweise
Nehmen Sie vor der ersten Antragstellung bitte Kontakt mit einem der Pflegestützpunkte der Landeshauptstadt Mainz oder mit dem Sozialdienst des Amtes für soziale Leistungen auf.