Im Schatten der Weinblätter...
In der größten Stadt im größten Weinanbaugebiet Deutschlands gibt es nun auch die Möglichkeit, sich zwischen Rebstöcken beisetzen zu lassen – jetzt schon liebevoll „Schorlegräber“ genannt. Dazu hat der Wirtschaftsbetrieb Mainz an einem Hang (Foto) auf dem Stadtteilfriedhof Laubenheim in 5 Reihen 9 Rebstöcke gepflanzt, die Platz für insgesamt 72 Urnenwahl- und 36 Urnenreihengräber bieten.
Wingertsgräber gibt es als...
... als Urnenreihengrabstätte:
- Nutzung: Einzelgrab
- Erwerb: Nur im Todesfall
- Vergabe: Einmalig für 20 Jahre
- Lage: Wird zugeteilt; keine Wahloption
- Grabnutzungsgebühr: 1141 €; entspricht 57,05 € / Jahr
- Beisetzungsgebühr: 274 €
Zu finden auf dem Friedhof:
... als Urnenwahlgrabstätte:
- Nutzung: Für bis zu 2 Beisetzungen
- Erwerb: Bereits zur Vorsorge möglich
- Vergabe: Für 30 Jahre, plus Verlängerungsoption
- Lage: Frei wählbar
- Grabnutzungsgebühr: 2287 €; entspricht 76,23 € / Jahr
- Beisetzungsgebühr: 274 € / Urne
Zu finden auf dem Friedhof: