Kfz-Zulassungsbehörde (Zulassungsstelle) (31.03.02)

Beschreibung
Die Zulassungsbehörde ist verantwortlich für die Anmeldung, Umschreibung, Abmeldung, die Änderung von Fahrzeugdokumenten sowie die Halterdatenauskunft und die Ausstellung von Fahrzeugpapieren. Wir sorgen dafür, dass alle Zulassungsprozesse reibungslos und effizient ablaufen.
Links zu unseren Online-Services, Informationen über erforderliche Unterlagen sowie nähere Erläuterungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Dienstleistung.
Die Zulassungsbehörde ist nur für das Stadtgebiet Mainz zuständig.
Der Link zur Online-Terminvergabe finden Sie unter dem Reiter "Öffnungszeiten".
Leitung
Adresse
Besucheranschrift
Elly-Beinhorn-Straße 1655129 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-2424
- Telefax
- +49 6131 12-2190
- zulassungsstellestadt.mainzde
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Aktuell:
Termine können Sie zu den unten genannten Zeiten nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung wahrnehmen.
Online-Terminvereinbarung/KFZ-Zulassungsstelle
Montag, Mittwoch und Freitag: 7.30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie für Fahrerlaubnisangelegenheiten, Personenbeförderungs- und Fahrschulangelegenheiten sowie für digitale EU-Fahrtenschreiberkarten keine ONLINE-TERMINE bei der Kfz-Zulassung buchen können.
Bei den Zulassungen mit Ausfuhrkennzeichen (Exportfahrzeuge) ist der Annahmeschluss immer 30 Minuten vor dem regulären Annahmeschluss!
Der Online-Terminkalender steht nicht für Autohäuser, Zulassungsdienste und Kraftfahrzeughandel zur Verfügung. Diese Vorgänge können Sie zwischen 8 Uhr und 11 Uhr ohne Termin zur Bearbeitung abgeben bzw. abholen.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linie: 64, 65, 66, 76, 93
Hinweise zur Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechtes WC vorhanden.
Dienstleistungen
- Auskunft über Fahrzeughaltenden einholen
- Fahrzeug verkaufen, Veräußerungsanzeige - Hinweise und Informationen
- Fahrzeugzulassung mit Bankbrief /-zulassungsbescheinigung Teil II   Online Service
- Kfz: Ausfuhrkennzeichen beantragen
- KFZ: Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen   Online Service
- Kfz: Erstzulassung eines Fahrzeugs (Neuzulassung) beantragen   Online Service
- Kfz: Feinstaubplakette beantragen
- Kfz: Kennzeichen ändern
- Kfz: Kennzeichen für ein Elektrofahrzeug beantragen
- Kfz: Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Kfz: Namensänderung in den Fahrzeugpapieren beantragen
- Kfz: Oldtimerkennzeichen (H-Kennzeichen) beantragen
- Kfz: Rotes Dauerkennzeichen (MZ-06...) beantragen
- Kfz: Rotes Oldtimerkennzeichen (MZ-07...) beantragen
- Kfz: Saisonkennzeichen beantragen
- Kfz: Tageszulassung beantragen   Online Service
- Kfz: Technische Änderung am Fahrzeug (Eintragung in die Fahrzeugpapiere) beantragen
- Kfz: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk und Ausstellung eines neuen Kennzeichens beantragen   Online Service
- Kfz: Ummeldung Kraftfahrzeug beantragen   Online Service
- Kfz: Wechselkennzeichen beantragen
- Kfz: Wiederzulassung anmelden   Online Service
- Kfz: Wunschkennzeichen reservieren   Online Service
- Kfz: Zulassung für Gebrauchtfahrzeuge aus Nicht-EU-Land beantragen
- Kfz: Zulassung für Gebrauchtwagen aus EU-Land beantragen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I, Aktualisierung wegen Adressänderung bantragen   Online Service
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I, Ersatz bei Verlust oder Diebstahl beantragen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II, Ersatz bei Verlust oder Diebstahl beantragen
- Kraftfahrzeug wurde entstempelt (Landesplaketten wurden auf Anordnung der Zulassungsbehörde entfernt)
- Ummeldung innerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halter:innenwechsel beantragen   Online Service
Internetverweise
Ansprechpartner:innen
Frau Patria | Vorzimmer, Schreibdienst und Postangelegenheiten | +49 6131 12-2418 |