Fair Trade Stadt Mainz
Erfolge und Macher:innen
Zum Hintergrund
Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" - Mainz belegt hervorragenden dritten Platz
100 Städten und Gemeinden hatten sich 2017 als „Hauptstadt des Fairen Handels“ beworben. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/Engagement Global durchgeführt und jedes Mal werden hunderte Projekte eingereicht. Auch 2023 wird sich Mainz an dem Wettbewerb beteiligen
Unsere Broschüre: Ja, ich will - Fairheiraten in Mainz
Der Hochzeitstag ist ein besonderer Tag im Leben! Das Hochzeitsfest kann ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft sein. Um dem romantischen Thema Heiraten alternative Akzente zu geben, hat der Fair Trade Lenkungskreis der Landeshauptstadt Mainz nun einen Ratgeber zum Fair Heiraten herausgeben. Die hochwertige Broschüre gibt Impulse zu Einladungen, den Hochzeitsringen, wo und wie wird gefeiert, dem Blumenschmuck und Geschenken, den Flitterwochen.
Ja, ich will - Der Ratgeber für ein unvergessliches Hochzeitsfest
Das Fair Trade-Lied von MONOKLAES
Und noch eine sehr schöne Sache ist gelungen: Speziell für Mainz wurde ein Fair Trade-Lied komponiert! Hervorgegangen aus der SingerSongWriter Community will "Fairliebt" gerade junge Menschen ansprechen. Komponiert und toniert von MONOKLAES - Peter Klaes und Burkhard Mayer-Andersson.