Servicestelle - Amt für soziale Leistungen (Amt 50)
Beschreibung
Die Info- und Beratungsstelle des Amtes für soziale Leistungen der Stadt Mainz ist ab dem 05.05.2021 wieder geöffnet!
An die Infostelle können sich hilfesuchende Menschen wenden, um Auskünfte im Rahmen von eventuellen Leistungsansprüchen auf Sozialhilfe bzw. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zu erhalten.
Zur Beratung gehört auch, vorrangige Leistungsansprüche auf Wohngeld zu prüfen oder Abgrenzungen zu Ansprüchen auf Leistungen des Jobcenters (SGB II) vorzunehmen.
Es wird dann zu folgenden Leistungen beraten:
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Wohngeld
- Bestattungskosten
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Ausgabe von Antragsformularen für Unterhaltsvorschuss
Das Beratungsangebot soll später um Auskünfte zum Elterngeld und Unterhaltsvorschuss ergänzt werden.
Bürgerinnen und Bürger können zu Leistungsfragen ohne vorherige Terminvereinbarung bei der Infostelle vorsprechen, werden hier beraten und erhalten entsprechende Antragsunterlagen ausgehändigt bzw. können diese dort abgeben.
Eingereichte Unterlagen werden entgegen genommen und dann an die zuständige Fachabteilung im Amt weitergeleitet.
Des Weiteren wird die jeweilige Sachbearbeitung benannt und die Kontaktdaten mitgeteilt.
Durch die Info- und Beratungsstelle soll ein niederschwelliger Zugang zu Leistungen und eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt werden.
Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
- Raum
- 61
- Telefon
- +49 6131 12-3737
- Telefax
- +49 6131 12-2962
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Alle Ämter für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Unterlagen
- ausgefüllte Antragsformulare
- weitere Unterlagen, je nach Fachverfahren
Gebühren
Es fallen keine Gebühren an
Bearbeitungszeit
direkte Information oder Weiterleitung
Ähnliche Dienstleistungen
- Bestattungskosten
- Bildungs- und Teilhabepaket - Allgemein
- Bildungs- und Teilhabepaket - eintägige Ausflüge und mehrtägige Klassenfahrten
- Bildungs- und Teilhabepaket - Lernförderung
- Bildungs- und Teilhabepaket - Schulbedarf
- Bildungs- und Teilhabepaket - Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen