One Billion Rising
One Billion Rising for Freedom - der weltweite Aktionstag für Gerechtigkeit.

ONE BILLION RISING ist eine weltweite Solidaritätsbewegung von Frauen für Frauen, die im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert wurde. Die Aktion fordert ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen und steht für Freiheit und Gleichstellung.
Seit dem sind am 14. Februar eines jeden Jahres sind weltweit eine Milliarde (= USA-Zahl: »Billion«) Frauen und Männer zu Protestkundgebungen, zum Tanzen gegen Gewalt, aufgerufen.
Nach einer Statistik der Vereinten Nationen erleidet jede dritte Frau auf der Welt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Jede Dritte heißt: eine Milliarde Frauen!
One Billion Rising 2023 in Mainz
Tanzen gegen Gewalt
Dienstag, 14. Februar 2023
Leichhof
17.00 Uhr: Öffentliches Einüben der Choreografie mit Marina Grün, Tanzvermittlung,Staatstheater Mainz
ab 18.00 Uhr: Tanzen gegen Gewalt
Auch Mainz tanzte gegen Gewalt an Frauen vor und hinter unseren Haustüren und erhob sich in diesem Jahr auch für und mit den Frauen aus dem Iran.
Alle konnten mittanzen – auch ohne Tanzvorkenntnisse!
Wer wollte, konnte sich vorab hier mit der Choreographie vertraut machen:
https://www.staatstheater-mainz.com/web/veranstaltungen/
justmainz-22-23/one-billion-rising
Veranstalterinnen: Evangelisches Stadtjugendpfarramt,
Evangelische Jugend Mainz, Staatstheater Mainz, Frauennotruf
Mainz, Frauenbüro und Mädchenarbeitskreis der
Landeshauptstadt Mainz, Frauenzentrum Mainz e.V.,
Arbeitskreis Gewalt an Frauen und Kindern Mainz
Aktionen aus den Vorjahren
Onne Billion Risng 2020
Freitag, 14. Februar 2020
16.30 Uhr: Öffentliches Einüben der Choreografie im Staatstheater mit Marina Grün, Tanzvermittlung, Staatstheater Mainz Treffpunkt Haupteingang Staatstheater am Gutenbergplatz
ab 18.00 Uhr Tanzen gegen Gewalt Leichhof Mainz
Veranstalterinnen: Evangelisches Stadtjugendpfarramt, Evangelische Jugend Mainz, Staatstheater Mainz, Frauenbüro Landeshauptstadt Mainz, Frauenzentrum Mainz e.V. , Arbeitskreis Gewalt an Frauen und Kindern Mainz und Mädchenarbeitskreis der Landeshauptstadt Mainz
2019: Tanzen gegen Gewalt
Auch in Mainz zeigten sich Frauen und Männer solidarisch und tanzten am 14. Februar 2019 am Südeingang der Römerpassage gegen Gewalt an Frauen. Wer wollte, konnte die Choreographie schon am Nachmittag unter fachkundiger Anleitung im Staatstheater einüben. Und das taten weit über 150 Personen.
Initiiert war die diesjährige Aktion vom Evangelischen Stadtjugendpfarramt und der Evangelischen Jugend Mainz, unterstützt vom Staatstheater Mainz, dem Frauenzentrum Mainz sowie dem Frauenbüro und dem Mädchenarbeitskreis der Landeshauptstadt Mainz.