Grün- und Umweltamt (67)
Beschreibung
Für allgemeine Fragen zum praktischen Umweltschutz wenden Sie sich bitte an den Mainzer Umweltladen.
Für Erstauskünfte zu Bäumen, Grünflächen, Parkanlagen und Spielplätzen im städtischen Bereich steht Ihnen unser Grüntelefon zur Verfügung: 06131/12-3325
Leitung
Adresse
Besucheranschrift
Grün- und UmweltamtGeschwister-Scholl-Str. 4, Haus B
55131 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-2850
- Telefax
- +49 6131 12-3357
- gruen-umweltamtstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Die Ämter der Stadtverwaltung Mainz sind nach vorheriger Terminvereinbarung für den Bürger- und Publikumsverkehr geöffnet.
Montag 9 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Dienstag 9 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Mittwoch 9 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
Und nach persönlicher Vereinbarung.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Haltestelle: Kurmainz-Kaserne/Akademie der Wissenschaften
Linien: 50, 52, 53, 66, 67, 69, 74, 660
Linien: 50, 52, 53, 66, 67, 69, 74, 660
Hinweise zur Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang vorhanden
Dienstleistungen
- Altlasten- oder Bodenschutzkataster, Auskunft beantragen
- Arbeiten mit unmittelbaren oder mittelbaren Auswirkungen auf das Grundwasser melden
- Ausnahmegenehmigung für Nachtarbeit beantragen
- Austritt wassergefährdender Stoffe melden
- Belästigung durch Fluglärm melden
- Erlaubnis für tiefe Erdbohrungen für geothermische Nutzung beantragen
- Errichtung und Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen anzeigen
- EU-Bescheinigung/Vermarktungsgenehmigung für geschützte Tier- und Pflanzenarten beantragen
- Fällung oder Rückschnitt kommunal geschützter Bäume beantragen   Online Service
- Gebäudebrüter melden
- Gemeinnützige oder gewerbliche Sammlung anzeigen
- Genehmigung von Anlagen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen
- Geruchsbelästigung oder Rauchbelästigung melden
- Geschützte Arten an- und abmelden
- Gewerbliche und private Nutzung von Grünanlagen, Genehmigung beantragen
- Illegale Abfallablagerung melden   Online Service
- Kleingarten pachten
- Lärmbelästigung melden
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Ausnahmegenehmigung beantragen
- Schädlingsbekämpfung (Rattenmeldung)
- Unbeabsichtigte Grundwassererschließung melden
- Verbrennen von pflanzlichen Abfällen anzeigen
- Vorlagebescheinigung zur Beantragung einer Ausfuhrgenehmigung für geschützte Tier- und Pflanzenarten beantragen
- Wärmeberatung und Energieberatung für Gebäude-Eigentümer:innen und Mieter:innen
- Zufahrt in das Mombacher Unterfeld beantragen
Ansprechpartner:innen
Frau Mossel, Heike | Vorzimmer / Assistenz der Amtsleitung Grün- und Umweltamt |